In Landau in der Pfalz und in der näheren Umgebung kann man wunderbar Familienurlaub machen. Die Stadt hat ca. 46.000 Einwohner und liegt in der Metropolregion Rhein-Neckar an der Südlichen Weinstraße. Wer hier Familienurlaub machen möchte, der macht Urlaub zwischen Wiesen, Wald und Reben. Bei Familien in der Region sehr beliebt ist Camping Urlaub. Der Campingplatz ist ausreichende beleuchtet, dennoch empfiehlt sich für die Abend- und Nachtstunden ein gutes Campinglicht mitzumehmen (Tipps gibt es auf dieser Seite).
Bestes Klima
Wann sich der Urlaub in der Region lohnt, das bestimmt das spezielle Klima, das in der Region in und um Landau herrscht. Das Klima eignet sich besonders gut für das Gedeihen von leckerem Wein, für die die Region um Landau bekannt ist. Die Regenmenge, die hier niedergeht beträgt dabei durchschnittlich im Jahr 667 mm. Im April herrscht die geringste Niederschlagsmenge. Der meiste Niederschlag fällt im Juni. Die Monate Juli und August und auch der September sind ideal geeignet für einen Familienurlaub, der darauf ausgerichtet ist, die zahlreichen Wanderwege des Pfälzerwaldes zu erkunden, die sich in unmittelbarer Nähe der Stadt befinden.
Wandern im Pfälzerwald
Diese wunderschöne Region ist ein Paradies für Wanderfans. Es gibt in der Region mehr als 140 Wandertouren. Geeignet sind die Touren sowohl für Aktivurlauber, wie auch für Freizeitsportler und natürlich Amateure und Familien. Unter den Wandertouren befinden sich 5 Pilgerwege und 9 Themenwege – kreuz und quer durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet von Mitteleuropa.
Campingurlaub
Camping mit der Familie liegt voll im Trend. Die Monate Juli bis September sind auch ideal geeignet für einen Camping Urlaub in der Region. Ca. 12 km von der Stadt entfernt befindet sich der Campingplatz Wappenschmiede. Dieser Campingplatz verfügt über Sanitäranlagen mit Duschen. Einen Shop gibt es auf dem Gelände ebenfalls. Unweit der Stadt – gerade einmal ca. 4 km entfernt – liegt der Campingplatz Moby Dick, direkt am Waldrand und in unmittelbarer Nähe von einem Badesee mit einem wunderschönen Sandstrand. Dabei umschließt der abwechslungsreiche Pfälzerwald den Campingplatz wie eine grüne Hülle. Etwas weiter weg – ca. 20 km – von der Stadt gelegen befindet sich der Naturcampingplatz am Berwartstein unweit der bekannten Burg Bewartstein. Auch dort finden sich Sanitäreinrichtungen. Die Einrichtungen auf diesen Campingplätzen sorgen dafür, dass sich auch Familien auf dem Campingplatz sehr wohlfühlen. Gerade für Familien bieten Campingplätze jede Menge Vorteile. Hierzu gehört vor allem, dass Familien sehr viel Zeit füreinander finden. Zudem steht das Zelten oder das Wohnen im Wohnwagen oder Wohnmobil für die große Freiheit und für einen sehr intensiven Naturgenuss.
Sonstige Unterkünfte und Attraktionen
Wer nicht mit der Familie die Zeit des Urlaubs auf einem Campingplatz verbringen möchte, kann auch in einem Hotel oder einer Pension absteigen. In und um die Stadt herum finden sich zahlreiche Hotels und Pensionen, die ideal für Familien geeignet sind. Von den Campingplätzen aus kann man auch jederzeit Ausflüge in die Weinberge in der Umgebung machen. Und auch zu den Veranstaltungen in der Stadt mit dem schwarzen Löwen im roten Schildbord und mit goldenen Herzschild mit dem rotbewehrten schwarzem Adler im Wappen, ist es nur ein Katzensprung vom Campingplätzen aus.